BMX Fahrrad gebraucht kaufen und verkaufen
BMX odyssey sunday
BMX Fahrrad zu verkaufen – in gutem Zustand!
Ich verkaufe das BMX Fahrrad meines Sohnes. Fahrrad ist in gutem Zustand und vollständig einsatzbereit. Alle Teile funktionieren einwandfrei, ohne Probleme. Es wurden hochwertige Komponenten verbaut.
Lieferung / Abholung:
Abholung oder Lieferung nach Absprache möglich.
Ausstattung:
Rahmen: Sunday Nightshift 21” Chromoly, mattgrün
Gabel: Odyssey R25
Lenker: SaltPlus 4PC 9.5”, schwarz
Vorbau: Upload Sunday Titan/oilslick
Vorderrad:
Felge: Odyssey (dreifachwandig)
Reifen: Odyssey 20”x2.4”
Speichen und Nippel: Colony
Nabe: Eclat Dynamic, silber
Hinterrad:
Felge: Eclat Bondi
Reifen: Odyssey 20”x2.4”
Nabe: Eclat Dynamic V2 9T, silber
Antrieb:
Kettenblatt: Odyssey La Guardia 25T, silber
Kurbeln: Eclat Calibur
Kette: Interlock V2, silber
Tretlager: Odyssey Calibur
Neu: Pedale und Griffe
Sattel: Shadow
Sattelstütze: KHE Pivotal
Wir verkaufen das Fahrrad, weil wir keine Zeit mehr zum Fahren haben.
Bei Interesse einfach schreiben!
06217 Merseburg
450 €
BMX
Verkaufe mein kaum genutztes BMX. Es sind Gebrauchsspuren zu erkennen was jedoch das fahren nicht beeinträchtigt die Bremsen müssen noch eingestellt werden.Das Lenkrad lässt sich auch unendlich mal um die eigene Achse drehen
Keine Rücknahme und Garantie da Privatverkauf
32791 Lage
120 €
1983 Kuwahara Laserlite KZ-83 Oldschool BMX
1983 Kuwahara Laserlite KZ-83 Oldschool BMX
Kuwahara Laserbar
Kuwahara Laserpfosten
Tange Griffe
Haro Serie 1B Platte Repop
Tange MX3 Steuersatz
Suntour Power Vorbau poliert
Skyway Tuff-Laufräder
Tioga Comp III Reifen Repop
Suntour VX Kurbel mit Suntour Kettenblatt und original Schrauben
Izumi Kette in schwarz/chrom
Suntour XC II Pedale
Suntour Sattelklemme
Elina Lightning Sitz NOS
Dia Compe MX 1000 Bremse mit Tech 3 Bremshebeln
Belagsatz ist Repop
13599 Berlin
1.750 €
Bicyle MotoCross ist der eigentliche englische Begriff dafür. Diese Radsportart ist in den USA populär geworden. BMX-Fahrer können mit ihrem Rad, welches eine 20-Zoll große Bereifung hat und auf Grund des Rahmens äußerst stabil ist, Fahrtricks einüben. Die Stabilität des Rades entsteht durch mehrere Komponenten: Sie sind aus Stahl oder Aluminium, haben einen Schutz gegen Abrieb, mehr Speichen und stabilere Naben. Zumeist werden an die verstärkten Achsen Fußrasten (Pegs) geschraubt. Auf diese stellt sich der Fahrer und macht seine Kunststücke.